Heilpraktische Leistungen im Bereich der Physiotherapie
Als sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie bin ich berechtigt, Patienten ohne ärztliche Verordnung physiotherapeutisch zu behandeln. Das bedeutet für Sie: schneller Zugang zur Therapie, gezielte Behandlung ohne lange Wartezeiten und eine individuelle, ganzheitliche Betreuung.
Was ist der sektorale Heilpraktiker für Physiotherapie?
Der sektorale Heilpraktiker stellt eine Ergänzung zur klassischen Physiotherapie dar. Während Physiotherapeuten normalerweise nur auf ärztliche Verordnung behandeln dürfen, erlaubt mir die sektorale Heilpraktiker-Erlaubnis, eigenständig Diagnosen im Bereich des Bewegungsapparates zu stellen und die passende Therapie einzuleiten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✔ Direkter Therapiebeginn ohne vorherigen Arztbesuch
✔ Individuelle Behandlung nach ausführlicher Befunderhebung
✔ Mehr Zeit für Ihre Gesundheit durch flexible Terminvergabe
✔ Ganzheitlicher Ansatz mit Blick auf Ursachen, nicht nur Symptome
Für wen ist diese Leistung sinnvoll?
Diese Therapieoption eignet sich besonders für Patienten mit:
Chronischen oder akuten Schmerzen im Bewegungsapparat
Einschränkungen durch orthopädische oder neurologische Erkrankungen
Sportverletzungen oder Überlastungsschäden
Wunsch nach einer präventiven oder ganzheitlichen Therapie
Kostenübernahme & Abrechnung
Die Behandlung als sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie ist eine Selbstzahlerleistung. Viele private Krankenversicherungen und Heilpraktiker-Zusatzversicherungen erstatten jedoch die Kosten ganz oder teilweise- je nach Tarif Ihrer Krankenversicherung. Sie erhalten eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH).
Haben Sie Fragen oder möchten Sie direkt einen Termin vereinbaren? Ich bin für Sie da!
Erfahren Sie mehr über Ihre Behandlungen.
info@physiotherapie-dvoelker.de
Tel: 030/ 23 53 18 30
© 2025. All rights reserved.